Diese Angebote sind für Fachleute in therapeutischen, medizinischen, sozialen und beratenden Berufen konzipiert, die sich beruflich weiterbilden und persönlich wachsen wollen.
Für approbierte Psychologische Psychotherapeut*innen und Ärzt*innen werden regelmäßig Fortbildungspunkte bei der Landespsychotherapeutenkammer beantragt, die in der Regel auch von den Ärztekammern anerkannt werden. Bisher wurden alle Anträge genehmigt.
Die drei Module der Grundausbildung/des Basistrainings verteilen sich über eineinhalb Jahre. Sie dauern jeweils fünf Tage und werden durch Selbsterfahrungs- und Intervisionsstunden vertieft.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Grundausbildung ist ein Einführungsseminar.
Qualifikation1
IFS-Therapeut*in
Für den Erwerb der Qualifikation IFS-Therapeut*in sind ein fachrelevanter Studienabschluss, die Approbation oder Heilerlaubnis, eine mindestens dreijährige psychotherapeutische Ausbildung und therapeutische Tätigkeit notwendig.
IFS-Berater*in
Für den Erwerb der Qualifikation IFS-Berater*in sind ein fachrelevanter Studienabschluss und mindestens dreijährige beratende Berufserfahrungen notwendig.
¹ Einzelfallprüfungen sind in Ausnahmen möglich, bitte kontaktieren Sie uns
Termine
Einführungsseminare in die IFS/IIFS 2025
online
27. – 28. September 2025
mit Ana Cristina Pires
Infos unter: info@iifs-institut-berlin.de
in Penzberg – ZIST
02. – 05. Oktober 2025
mit Irmgard Schmelcher-Haimerl – Erweiterung um Körperarbeit und Selbsterfahrung
Anmeldung über ZIST: Kursnummer 251034
Grundausbildung 2024/2025 in Berlin
1. Modul: 01. – 05. November 2024
2. Modul: 19. – 23. März 2025
3. Modul: 07. – 11. November 2025
mit I. Schmelcher-Haimerl, Ana Cristina Pires und Team
– ausgebucht –
Grundausbildung 2024/2025 in Worpswede
1. Modul: 29. November – 03. Dezember 2024
2. Modul: 09. – 13. Mai 2025
3. Modul: 26. – 30. November 2025
mit I. Schmelcher-Haimerl, Ana Cristina Pires und Team
– ausgebucht –
Informationen
info@iifs-institut-berlin.de
Sarah Wodezki
Assistenz IIFS-Institut Berlin
Tel: 030/67963378