Hiermit bewerbe ich mich für die Teilnahme am IFS/IIFS-Basistraining 2026/2027.
Basistraining 2026/2027 - Berlin
Termine: Modul 1:18. – 22. April 2026 Modul 2:28. Oktober – 01. November 2026 Modul 3:12. – 16. März 2027
Trainingsort: SAB – Somatische Akademie Berlin Paul-Lincke-Ufer 30 10999 Berlin Kreuzberg
Basistraining 2026/2027 - Worpswede
Termine: Modul 1:29. Mai – 02. Juni 2026 Modul 2:21. – 25. November 2026 Modul 3:26. – 30. Mai 2027
Trainingsort: Traumapädagogisches Institut Norddeutschland, tra-i-n Bauernreihe 6 27726 Worpswede
Lehrtrainerinnen: Dipl.-Soz.päd. Irmgard Schmelcher-Haimerl und Dipl.-Psych. Ana Cristina Pires mit erfahrenem IFS-Team
Bitte lasse dieses Feld leer.
Die Kursgebühren betragen € 3.450,- und bei Ratenzahlung € 3.600,- Ich überweise den Betrag als (bitte auswählen):
Gesamtbetrag: € 3.450,-
€ 150,- Anzahlung sofort + € 3.300,- spätestens 6 Wochen vor Trainingsbeginn Verwendungszweck: Name der Teilnehmer*in, Basistraining Berlin 2026/2027
Ratenzahlung: € 3.600,-
€ 150,- Anzahlung sofort + 1 x € 1.050,- + 2 x € 1.200,- spätestens 6 Wochen vor Beginn der einzelnen Blöcke Verwendungszweck: Name der Teilnehmer*in, Basistraining Berlin 2026/2027 und jeweils: Anzahlung, 1. Rate, 2. Rate oder 3. Rate
Hiermit akzeptiere ich die Kündigungs-, Rücktritts- und Teilnahmebedingungen der Schmelcher-Haimerl und Pires GbR:
Bei Rücktritt:
Ab Datum der verbindlichen Anmeldung (ausgefüllter Bewerbungsbogen) berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 150,-.
Ab 8 Wochen vor Kursbeginn sind 25%,
ab 6 Wochen vor Kursbeginn 50% und
ab 4 Wochen vor Kursbeginn sind 100% des Gesamtbetrages zu bezahlen. D.h., dass ab dann das Training voll bezahlt werden muss.
Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bewerbung durch das IIFS-Institut Berlin erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail, mit der Ihre Anmeldung verbindlich wird.
Es ist ratsam, eine Seminarkosten-Rücktrittsversicherung abzuschließen.
Der Antrag auf Akkreditierung wird gestellt. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf maximal 25 begrenzt.
Der Kurs integriert eine Vielzahl an verschiedenen individuellen und gruppenbezogenen Lehrsitzungen und Lehrübungen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme daran ist ein gewisses Maß an psychischer Resilienz, damit die dabei möglicherweise auftretenden herausfordernden innerpsychischen Prozesse bzw. Erfahrungen und Selbstwahrnehmungen konstruktiv und positiv bei einem selbst integriert werden können. Die Kursteilnahme ist keinesfalls als Ersatz für eine psychotherapeutische Begleitung zu verstehen.
Die Teilnehmenden erklären sich mit Vertragsabschluss ausdrücklich einverstanden, dass Sie die Kursteilnahme unmittelbar aussetzen bzw. beenden, wenn im Zuge der individuellen bzw. gruppendynamischen Lehrsitzungen unerwartet psychische Herausforderungen auftreten, die eine weitere Kursteilnahme für sie selbst und/oder die anderen unmöglich erscheinen lassen. Ein späterer Wiedereinstieg ist möglich.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich erteile meine Einwilligung, dass alle in diesem Antrag enthaltenen persönlichen und sachlichen Daten zum Zwecke der Antragsbearbeitung und der Verwaltung vom IIFS-Institut Berlin/der Schmelcher-Haimerl und Pires GbR gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfasst und verarbeitet werden.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die Teilnehmer*innen meiner Fortbildungsgruppe meinen Namen, Adresse, E-Mail und Telefonnummer erhalten.
JaNein